Geld zur Blume falten – Nette Osteridee
Draußen im Garten fangen die ersten Blumen zu blühen an, das Grün sprießt wieder an den Bäumen und die Temperaturen steigen endlich wieder in angenehme Höhen. Außerdem steht Ostern wieder vor der Tür und gerne wird für Enkel und Kinder ein kleines Geldgeschenk mit in den Osterkorb gepackt. Was liegt da näher, als das Geldgeschenk ein wenig frühlingshaft in Form einer Blume zu falten um eine kleine Extrafreude mitzubringen? Geldscheine als Blume bzw. Blüte zu falten ist keine Hexerei – also auf geht’s zum Geld als Blume falten!
Benötigtes Material für die Blume aus Geldscheinen:
- 3 gleiche Geldscheine
- Und 3 gleichgroße Stücke Draht je ca. 10 cm lang
Geld falten zur Blume – Schwierigkeitsgrad:
mittel
(Zum vergrößern der Bilder klicke bitte auf das entsprechende Bild. Das vergrößerte Bild schließt wieder mit einem Klick irgendwo auf die abgedunkelte Webseite.)
Geldscheine falten – die Blume – so geht’s!
Schritt 1:
Falte den Geldschein im ersten Schritt in Längsrichtung einmal in der Mitte und klappe ihn dann wieder auf.
Schritt 2:
Im nächsten Schritt faltest du alle vier Ecken des Blütenblattes nach innen wie auf nebenstehendem Foto zu sehen ist.
Schritt 3:
Nun werden die oberen und unteren Flächen noch einmal wieder zur Mitte hin nach innen gefaltet.
Schritt4:
Nun nimmt unser Blütenblatt langsam Gestalt an. Knicke den Schein einmal quer in der Mitte und fixiere den Draht in dem entstandenen Mittelknick indem du ihn einmal um den Schein herumschlingst. Wiederhole nun die Schritte 1-4 noch zweimal für die anderen Blütenblätter.
Schritt5:
Lege im letzten Schritt die Blütenblätter so aneinander wie im nebenstehenden Bild zu sehen und verdrehe die Einzeldrähte am unteren Ende etwas um die Blume zu stabilisieren und die Form der Blüte zu fixieren.
Schon ist deine Geldblume fertig gefaltet. War doch gar nicht so schwer, oder? :-)
Das könnte Dich auch interessieren...
Geld Schmetterling [intern]
Auch der Geld Schmetterling ist ein beliebtes Frühjahrs und Sommer Thema für Geldgeschenke. Einfach mal ausprobieren!