Geldschein falten – Die Maus
Mäuse als Geldgeschenke sind schon lange sehr beliebt. Gerade auf Kinder- und Jungendgeburtstagen kommen Mäuse als echte Geldscheine besonders gut an. Aber auch bei vielen anderen Gelegenheiten sind die Geldmäuse ein echt netter Hingucker – ganz unabhängig von Jahreszeit oder Fest. Wie man Geldgeschenke als Mäuse bastelt, findest du in der folgenden Anleitung detailliert mit Bildern beschreiben. Viel Spaß beim Geldscheine falten.
Benötigtes Material für die Maus aus Geldscheinen:
- 1 Geldschein
- Durchsichtiges Klebeband
- Eine Filzschnur ca. 10 cm lang
- Eine Filzkugel
- kleine Kulelraugen
- 2 unterschiedliche Farben Tonpapier (ganz nach eigenem Geschmack)
Geld falten als Maus – Schwierigkeitsgrad:
leicht
(Zum vergrößern der Bilder klicke bitte auf das entsprechende Bild. Das vergrößerte Bild schließt wieder mit einem Klick irgendwo auf die abgedunkelte Webseite.)
Mäuse als Geldgeschenk – aus Geldschein eine Maus falten
Schritt 1:
Als erstes faltest du den Geldschein einmal quer in der Mitte
Schritt 2:
Dann faltest du den Schein noch einmal genauso ein zweites mal, machst dabei aber nur eine scharfe Knickfalz von etwa 1/3 der Geldscheinlänge.
Schritt 3:
Nimm nun Ecken die rechts und links neben dem Knick liegenden Ecken und dreh sie um einen Finger (Hier der Daumen). So entsteht die Spitze Nase der Maus. Klebe nun die überlappenden Schein Enden an der Spitze mit einem kleinen Stück Klebestreifen fest, dass die „Tüte“ sich nicht mehr aufrollen kann.
Schritt 4:
Die beiden Ecken an der breiteren Seite des Geldscheines werden noch umgeknickt. Das macht man um nachher die selbst gebastelten Ohren fixieren zu können und um der Maus noch mehr Stabilität zu geben.
Schritt 5:
Jetzt brauchst du nur noch die Ohren aus Tonpapier basteln und an dem Geldschein fixieren. Die Filzschnur je nach Größe des Geldscheins kürzen. Die Filzkugel auf die Spitze des Geldscheins setzen und fertig ist deine Geldmaus. :-)
Das könnte Dich auch interessieren...
Geld Schmetterling falten [intern]
Auch sehr niedlich ist der Schmetterling aus Geldscheinen. Unbedingt mal ausprobieren!